FC Bayern München News und Vereinsinfo Borussia Dortmund News und Vereinsinfo Bayer 04 Leverkusen News und Vereinsinfo FC Schalke 04 News und Vereinsinfo SC Freiburg News und Vereinsinfo Eintracht Frankfurt News und Vereinsinfo Hamburger SV News und Vereinsinfo Borussia Mönchengladbach News und Vereinsinfo Hannover 96 News und Vereinsinfo 1.FC Nürnberg News und Vereinsinfo VfL Wolfsburg News und Vereinsinfo VfB Stuttgart News und Vereinsinfo 1.FSV Mainz 05 News und Vereinsinfo SV Werder Bremen News und Vereinsinfo FC Augsburg News und Vereinsinfo TSG 1899 Hoffenheim News und Vereinsinfo SpVgg Greuther Fürth News und Vereinsinfo Eintracht Braunschweig News und Vereinsinfo



Datenbank-Statistik

• Bundesliga-Spiele: Details 1666

• DFB-Pokal-Spiele: Details 260

• Champions League-Spiele: Details 191

• DFB-Supercup-Spiele: Details 6

• DFL-Supercup-Spiele: Details 3

• DM-Spiele: Details 13

• EC der Landesmeister-Spiele: Details 94

• EC der Pokalsieger-Spiele: Details 39

• Ligapokal-Spiele 25

• OL.Süd-Spiele 530

• RL.Süd-Spiele 74

• RL.Süd Aufstieg-Spiele 12

• UEFA-Pokal-Spiele 82

• UEFA-Supercup-Spiele 6

• Weltpokal-Spiele 3

• FIFA Klub-WM 2

• Freundschaft-Spiele: Details 91


• Gesamt-Spiele 3096



unser-fcb.de Wappen
unser-fcb.de Wappen

unser-fcb.de Club-Links
unser-fcb.de Club-Links

unser-fcb.de unterstützen

Allianz Arena


Allianz Arena

Charakteristika des Stadions

Das Stadion liegt am nördlichen Ende des Münchner Stadtteils Schwabing-Freimann in der Fröttmaninger Heide. Von 20.000 Sitzplätzen (durch den Umbau der Sponsorentribüne auf dem Unterrang West, wo man die Sponsorensitze durch Standardsitze ersetzt hat, wurde die Kapazität um etwa 1.000 Plätze erhöht) werden jeweils etwa 5.200 Sitzplätze im Unterrang der Nord- und Südkurve durch Hochklappen bei BL.spielen in 6.800 Stehplätze umgewandelt. Die dadurch erhaltene höhere Zuschauerkapazität wurde zunächst dadurch ausgeglichen, dass diese insgesamt etwa 4.000 Plätze an anderen Stellen des Stadions nicht verkauft wurden. Am 16. Januar 2006 genehmigten die Behörden die Aufstockung auf 69.901 Plätze, sodass nach Abzug aller Medien- und Arbeitskarten seit Beginn der BL.-Rückrunde 2005/2006 69.000 Zuschauer bei Liga- und DFB-Pokal-Spielen Platz nehmen können. Die Kapazität bei CL.-, UEFA-Cup- und internationalen Spielen bleibt bei 66.000 Sitzplätzen. Alle Plätze sind überdacht, aufgrund eines Windsoges kann es jedoch passieren, dass Regen auf Teile der Ränge fällt. In der Winterpause 2005/2006 wurden, um den Komfort weiter zu steigern, die Eingänge der Hauptverteilerebene mit Toren versehen, welche bei Spielen heruntergefahren werden. Dadurch bläst der Wind während der Spiele nicht mehr so stark über die Zuschauerränge. Bei hochgefahrenen Toren wird der Rasen besser belüftet.

Das Stadion enthält 106 Logen mit insgesamt 1.374 Sitzplätzen. Des Weiteren gibt es zwei Kindertagesstätten, die LEGO-Welt und zwei Fanshops: den Megastore des FC Bayern München mit 800 m² und den des TSV 1860 München mit 400 m² Verkaufsfläche. Beide befinden sich im Inneren des Stadions. Dort sind auch die Geschäfte bzw. Ausstellungsbereiche von Medion, Telekom, Audi und Yello Strom zu finden. Zudem sind an der Stadionaußenseite rundherum Fan-Kioske in das Stadion eingelassen. Viele Gastronomiebetriebe verteilen sich auf einer Fläche von rund 6.500 m². Das dazugehörende viergeschossige Parkhaus mit Plätzen für rund 9.800 Autos ist das größte Parkhaus Europas. Nördlich der Arena und am südlichen Ende der Esplanade befinden sich insgesamt 350 Parkplätze für Fanbusse. Die insgesamt 54 Ticketschalter befinden sich in zwei sogenannten Kassen-Canyons.

Die Blöcke 112 und 113 sind ab der Saison 2006/07 bei nationalen Liga- und Pokalspielen reine Stehplatzblöcke; lediglich bei internationalen Spielen werden die an Traversen angebrachten Sitze gemäß UEFA- und FIFA-Auflagen eingebaut.

Das komplette Stadion wird von einer eigens errichteten Mobilfunkanlage, bestehend aus einem BTS-Hotel (in diesem befinden sich alle notwendigen Basisstationen der Netzbetreiber) sowie einem optischen Verteilsystem aus Relaisstationen und Glasfasern versorgt. Die Anlage ermöglicht den Besuchern auf GSM 900/1800 und UMTS das Telefonieren. Aufgrund ihrer Form wird die Allianz-Arena oft auch allgemein Schlauchboot oder Autoreifen genannt.

Das Dach und die Fassade wurden aus 2760 ETFE-Folienkissen (Ethylen-Tetrafluorethylen) hergestellt, welche ständig mit getrockneter Luft aufgeblasen werden und einen Überdruck von 3,5 hPa aufweisen. Die Folie ist 0,2 mm dick. Die Beleuchtung der Kissen kann für jedes Kissen getrennt wahlweise in Weiß, Blau oder Rot und in mehreren Helligkeitsstufen erfolgen. Vorgesehen ist, das Stadion jeweils in den Farben der spielenden Heimmannschaft zu beleuchten, wobei weiß bei Länderspielen verwendet werden soll. Bei Beleuchtungskosten von nur ca. 50 € pro Stunde wird eine so große Leuchtkraft erzeugt, dass die Allianz-Arena in klaren Nächten auch noch von österreichischen Berggipfeln, d. h. aus einer Entfernung von über 75 Kilometern, deutlich sichtbar ist. Unter dem Dach sind Rollos angebracht, die während des Spielbetriebes zum Schutz vor Sonnenlicht geschlossen werden können.

Da das Stadion direkt am Autobahnkreuz München-Nord (A9/A99) und relativ nahe am Autobahndreieck Feldmoching (A99/A92) liegt, ist ein zügiges Verkehren von und zu Spielen gewährleistet. Im Süden erfolgt die Anbindung über die Anschlussstelle München-Fröttmaning-Süd (A9) aus Richtung Norden und Süden. Im Norden kann die Allianz-Arena über die AS München-Fröttmaning-Nord (A99) aus Richtung Westen angefahren werden. Fahrzeuge, welche auf der A99 aus Richtung Osten kommen, gelangen über das AK M.-Nord zur AS M.-Fröttmaning-Süd. Zur Erschließung des großen viergeschossigen Parkhauses unter der Esplanade dienen je eine dreistreifige Fahrbahn in Nord-Süd-Richtung mit Ein-/Ausfahrten in die drei Parkhausabschnitte P1-P3 hinein bzw. heraus. Die Fahrbahn Richtung Norden liegt höher als die Richtung Süden und erschließt die oberen zwei Parkdecks, während die andere die unteren zwei bedient. Die Parkplätze für Rollstuhlfahrer befinden sich im Abschnitt P1 nahe an der Arena und sind über Zugänge in den Kassen-Canyons barrierefrei zu erreichen. Auch die Busparkplätze im Norden und Süden sind über die beiden Fahrbahnen aus beiden Richtungen zu erreichen.

Südlich der Arena schließt sich ein 136 Meter breiter und 543 Meter langer Park, die Esplanade, an, welcher mit stromlinienförmigen Wegen angelegt ist. Sie dienen dazu, die Besucher vom U-Bahnhof Fröttmaning und aus dem Parkhaus (Je zwei Treppenhäuser pro Parkhausabschnitt) zum Stadion zu führen. Gleichzeitig sollen dabei die Besucherströme entflochten und gezielt gelenkt werden. Das Bauwerk beginnt ebenerdig auf Höhe der nördlichen Fußgängerbrücke zur U-Bahnhaltestelle, führt über das Parkhaus und schließt an den Stadionumgang in acht Meter Höhe an (Ebene 2).

Auf Grund der anfangs stetigen Wechsel der Stadionfarbe ereigneten sich laut Polizeiangabe täglich durchschnittlich 10 Unfälle mehr. So ist es am Abend nur noch erlaubt, jede halbe Stunde das Stadion in eine Farbe zu tauchen (keine Kombinationen mehr, wie rot-weiß und blau-weiß u. a.).

Die Ultras und andere Fangruppierungen protestierten bei einigen Heimspielen gegen die Bestuhlung und andere fanunfreundliche Beschränkungen der Allianz-Arena (unter anderem das Verbot von Megaphonen und Blockfahnen sowie die Beschränkung der Fahnenstocklänge auf 1 Meter).

Gastronomie/Anlagenmanagement

Sämtliche Gastronomiebereiche der Allianz-Arena (Business Club, Sponsoren Lounges, VIP Logen, Kioske, Fan Treffs, a la Carte Restaurants sowie Presse Club) werden von Arena One betrieben. Neben den Gastronomiebereichen betreibt Arena One auch das Besuchermanagement, das Eventmanagement und das Anlagenmanagement. Arena One ist eine zunächst ausschließlich für die Allianz-Arena gegründete Tochtergesellschaft von E.ON Facility Management, die wiederum ihrerseits vollständig dem Energiekonzern E.ON AG gehört.

Eigentumsverhältnisse

Bauherr und Eigentümer der Arena ist die 2001 gegründete Allianz Arena Stadion GmbH. Geschäftsführer ist seit der sogenannten Stadionaffäre im Jahr 2004 Diplom-Kaufmann Peter Kerspe (bis zum 15. Juni 2005 zusammen mit Bernd Rauch. Ursprünglich waren die beiden Fußballvereine an der Stadiongesellschaft zu jeweils 50 Prozent beteiligt. Die Mieteinnahmen, die von den beiden Vereinen an die GmbH bezahlt werden, sind für die Tilgung der Verbindlichkeiten aus dem Stadionbau vorgesehen. Aufgrund der finanziellen Probleme des Gesellschafters TSV 1860 München mussten diese am 27. April 2006 ihre Anteile für 11 Millionen Euro an den FC Bayern verkaufen, der seitdem alleiniger Eigner der Stadiongesellschaft und somit der Allianz-Arena ist. Für den TSV 1860 bestand eine Option, die einen Rückkauf der Anteile bis zum Jahr 2010 vorsah. Im November 2007 verzichtete der TSV 1860 München aber auf das Optionsrecht. Im Gegenzug wurde Medienberichten zufolge vereinbart, dass die Erlöse aus zwei Freundschaftsspielen der Vereine hälftig geteilt werden und die Einnahmen daraus entgegen der ursprünglichen vertraglichen Regelung nicht an die Allianz Arena GmbH fließen.

Namensgeber des Stadions ist die Allianz SE, welche sich die Namensrechte an dem Stadion für 30 Jahre gegen Zahlung von Sponsorengeldern gesichert hat. Die Baukosten des Stadions betrugen rund 286 Millionen Euro (Gesamtkosten inkl. Finanzierungskosten: 340 Millionen Euro). Die Finanzierung erfolgte als Projektfinanzierung über die Eurohypo AG, die Dresdner Bank AG, einen geschlossenen Fonds der KGAL-Gruppe aus Grünwald bei München sowie den FC Bayern München. Darüber hinaus hat die öffentliche Hand rund 210 Millionen Euro für Arealerschließung und Infrastruktur gezahlt.

Historie

Am 21. Oktober 2001 fand zum Bau des Stadions ein Bürgerentscheid statt, der die Frage klären sollte, ob ein neues Stadion an dieser Stelle gebaut werden soll und die Stadt die notwendige Infrastruktur erstellen soll. Diese Abstimmung ging mit etwa 2/3 der Stimmen zu Gunsten eines Neubaus aus. Ein Umbau des Olympiastadions war zuvor von dessen Architekten Günter Behnisch abgelehnt worden. Daraufhin gab es einen Architekten-Wettbewerb, in dem aus ursprünglich acht Modellen zwei Entwürfe zur Abstimmung standen.

Die Schweizer Architekten Herzog & de Meuron erhielten den Zuschlag und entwickelten daraufhin das Konzept, welches mit dem St. Jakob-Park in Basel vergleichbar ist - eines Stadions mit einer durchsichtigen Umhüllung aus ETFE-Folienkissen, die von innen beleuchtet werden können und selbstreinigend sind. Mit dem Bau des Stadions wurde im Herbst 2002 begonnen, Grundsteinlegung war am 21. Oktober 2002. Ende April 2005 waren die Bauarbeiten beendet.

Die U-Bahnhöfe Fröttmaning und Marienplatz der Linie U6 wurden im Zuge des Stadionausbaus erweitert. Der Bahnhof Fröttmaning wurde nach Norden versetzt und von zwei auf vier Gleise erweitert, außerdem wurde eine zusätzliche Fußgängerbrücke am Nordende des Bahnhofs gebaut und die Abstellanlage erweitert, um gleich nach Spielende möglichst schnell Züge für den Abtransport zur Verfügung stellen zu können. Der Bahnhof Marienplatz wurde mit zusätzlichen Fußgängertunneln entlang der bestehenden Bahnsteigtunnel versehen, um das Umsteigen zur S-Bahn zu erleichtern. Die A 9 wurde zum Teil auf sechs beziehungsweise acht Fahrstreifen ausgebaut und die A 99 erhielt einen Halbanschluss nördlich der Arena.

Stadionaffäre

Seit März 2004 beschäftigt eine Korruptionsaffäre die Fußballwelt und die Justiz.

Am 9. März 2004 wurden Karl-Heinz Wildmoser senior, damaliger Präsident des TSV 1860 München, sein Sohn und zwei weitere Beschuldigte wegen des Verdachts der Untreue und Bestechlichkeit bei der Ausschreibung des Projektes verhaftet. Am 12. März 2004 wurde der Haftbefehl gegen Wildmoser senior gegen Auflagen ausgesetzt. Drei Tage später erklärte er seinen Rücktritt vom Präsidentenamt. Das gegen ihn gerichtete Ermittlungsverfahren wurde am 18. Mai mangels eines ausreichenden Tatnachweises eingestellt.

Sein Sohn Karl-Heinz Wildmoser junior blieb in Haft. Es kam im August 2004 zur Anklage wegen Untreue, Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr und Steuerhinterziehung. Der Auftrag zum Bau der Arena an den österreichischen Baukonzern Alpine soll zu „einem deutlich überhöhten Preis“ vergeben worden sein, weil Wildmoser junior Alpine Informationen über die Ausschreibungsunterlagen der Mitbewerber verschafft und dafür ein Honorar von 2,8 Millionen Euro erhalten haben soll. Er wurde rechtskräftig wegen Bestechlichkeit und Untreue zu viereinhalb Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Der Bundesgerichtshof verwarf im August 2006 die Revision gegen das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts München I.

Eröffnung

Das Fußballstadion wurde am 30. Mai 2005 mit einem Freundschaftsspiel zwischen dem TSV 1860 München und dem 1. FC Nürnberg eröffnet. Am darauffolgenden Tag spielte der deutsche Rekordmeister FC Bayern München gegen die deutsche Nationalmannschaft. Beide Spiele waren schon seit Anfang März 2005 mit 66.000 Zuschauern ausverkauft. Das erste offizielle Tor erzielte Patrick Milchraum für den TSV 1860. Das Spiel endete 3:2 (1:2).

Aufgrund der hohen Nachfrage fand am 2. Juni das so genannte „1. Arena-Derby“ zwischen den Bayern und den „Löwen“ statt. Dieses Spiel gewann der TSV 1860 München durch ein Tor von Paul Agostino mit 1:0.

Am 19. Mai 2005 fand bereits ein Testspiel der Alt-Herren-Mannschaften des FC Bayern München und des TSV 1860 München statt, bei dem vor rund 30.000 Zuschauern ein Testbetrieb stattfand. In diesem Spiel erzielte Peter Pacult für den TSV 1860 das erste inoffizielle Tor im neuen Stadion. Das 1. Spiel endete mit 3:2 für 1860.

Das erste Pflichtspiel fand am 26. Juli 2005 im Rahmen des Ligapokals statt. Hierbei holte sich der VfB Stuttgart den ersten Pflichtsieg in dem neuen Stadion, und zwar durch ein 2:1 über den FC Bayern. Das erste Pflichtspieltor erzielte hierbei Roy Makaay. Das erste BL.tor erzielte Owen Hargreaves vom FC Bayern beim 3:0 im Eröffnungsspiel der BL.saison 2005/2006 gegen Borussia Mönchengladbach am 5. August 2005.

Der erste Sieg einer Gastmannschaft in einem Ligaspiel gelang Dynamo Dresden am 9. September 2005 in der Zweitliga-Partie gegen den TSV 1860 München. Das Spiel endete vor 66.000 Zuschauern (davon etwa 17.000 Dynamo-Fans) mit 2:1 für die Sachsen.

Desweiteren stellte der FC Bayern in der Allianz-Arena am 24. Spieltag der Saison 2005/06 einen neuen Rekord auf, denn im zwölften Heimspiel des FC Bayern war das Stadion zum zwölften Mal ausverkauft. In diesem Spiel verloren die Bayern mit 1:2 gegen den HSV.

Fußball-WM 2006

Das Stadion war Spielort bei der Fußball-WM 2006. Während der WM wurde das Stadion ohne Sponsorennamen genannt und hieß „FIFA WM-Stadion München“. Eigens zur Fußball-WM wurde deshalb auch der Schriftzug „Allianz Arena“ von dem Stadion abmontiert und zierte während der WM das Haus der Kunst in München. Die Kosten für Abmontage und Transport beliefen sich auf ca. 150.000 €.



Begegnungen in der Allianz-Arena

26.07.2005 FC Bayern München VfB Stuttgart 50.000 Ligapokal 1:2
05.08.2005 FC Bayern München Borussia Mönchengladbach 66.000 1.BL. 3:0
12.08.2005 TSV 1860 München Hansa Rostock 51.200 2.BL. 4:1
27.08.2005 FC Bayern München Hertha BSC 66.000 1.BL. 3:0
09.09.2005 TSV 1860 München Dynamo Dresden 66.000 2.BL. 1:2
17.09.2005 FC Bayern München Hannover 96 66.000 1.BL. 1:0
20.09.2005 TSV 1860 München SC Freiburg 29.842 2.BL. 0:1
23.09.2005 TSV 1860 München Eintracht Braunschweig 41.000 2.BL. 1:0
27.09.2005 FC Bayern München FC Brügge 66.000 CL. 1:0
01.10.2005 FC Bayern München VfL Wolfsburg 66.000 1.BL. 2:0
14.10.2005 TSV 1860 München SC Paderborn 35.200 2.BL. 1:0
18.10.2005 FC Bayern München Juventus Turin 66.000 CL. 2:1
22.10.2005 FC Bayern München MSV Duisburg 66.000 1.BL. 4:0
26.10.2005 TSV 1860 München MSV Duisburg 14.500 DFB-Pokal 3:2
31.10.2005 TSV 1860 München Alemannia Aachen 5.100 2.BL. 0:0
05.11.2005 FC Bayern München Werder Bremen 66.000 1.BL. 3:1
20.11.2005 TSV 1860 München Erzgebirge Aue 51.700 2.BL. 1:1
22.11.2005 FC Bayern München SK Rapid Wien 66.000 CL. 4:0
26.11.2005 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 66.000 1.BL. 2:1
04.12.2005 TSV 1860 München SpVgg Unterhaching 50.000 2.BL. 1:4
11.12.2005 FC Bayern München 1.FC Kaiserslautern 66.000 1.BL. 2:1
16.12.2005 TSV 1860 München FC Energie Cottbus 28.100 2.BL. 2:3
21.12.2005 FC Bayern München Hamburger SV 66.000 DFB-Pokal 1:0
20.01.2006 TSV 1860 München Rot-Weiss Ahlen 20.800 2.BL. 0:0
24.01.2006 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 53.000 DFB-Pokal 3:2
25.01.2006 TSV 1860 München Eintracht Frankfurt 24.000 DFB-Pokal 1:3
04.02.2006 FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen 69.000 1.BL. 1:0
06.02.2006 TSV 1860 München SpVgg Greuther Fürth 35.400 2.BL. 2:2
12.02.2006 FC Bayern München 1.FC Nürnberg 69.000 1.BL. 2:1
17.02.2006 TSV 1860 München Kickers Offenbach 27.800 2.BL. 1:1
21.02.2006 FC Bayern München AC Mailand 66.000 CL. 1:1
25.02.2006 FC Bayern München Eintracht Frankfurt 69.000 1.BL. 5:2
04.03.2006 FC Bayern München Hamburger SV 69.000 1.BL. 1:2
13.03.2006 TSV 1860 München VfL Bochum 27.600 2.BL. 0:1
19.03.2006 FC Bayern München FC Schalke 04 69.000 1.BL. 3:0
26.03.2006 TSV 1860 München Sportfreunde Siegen 25.000 2.BL. 3:0
01.04.2006 FC Bayern München 1.FC Köln 69.000 1.BL. 2:2
09.04.2006 TSV 1860 München SV Wacker Burghausen 56.100 2.BL. 1:1
15.04.2006 FC Bayern München Arminia Bielefeld 69.000 1.BL. 2:0
21.04.2006 TSV 1860 München Karlsruher SC 51.700 2.BL. 2:0
03.05.2006 FC Bayern München VfB Stuttgart 69.000 1.BL. 3:1
07.05.2006 TSV 1860 München 1.FC Saarbrücken 60.000 2.BL. 1:0
13.05.2006 FC Bayern München Borussia Dortmund 69.000 1.BL. 3:3
09.06.2006 Deutschland Costa Rica 59.000 WM 4:2
14.06.2006 Tunesien Saudi-Arabien 66.000 WM 2:2
18.06.2006 Brasilien Australien 66.000 WM 2:0
21.06.2006 Elfenbeinküste Serbien 66.000 WM 3:2
24.06.2006 Deutschland Schweden 66.000 WM 2:0
05.07.2006 Portugal Frankreich 66.000 WM 0:1
02.08.2006 FC Bayern München FC Schalke 04 40.000 Ligapokal 4:1
11.08.2006 FC Bayern München Borussia Dortmund 69.000 1.BL. 2:0
18.08.2006 TSV 1860 München Kickers Offenbach 37.000 2.BL. 3:0
26.08.2006 FC Bayern München 1.FC Nürnberg 69.000 1.BL. 0:0
12.09.2006 FC Bayern München Spartak Moskau 63.000 CL. 4:0
17.09.2006 TSV 1860 München SC Freiburg 42.500 2.BL. 1:1
23.09.2006 FC Bayern München Alemannia Aachen 69.000 1.BL. 2:1
01.10.2006 TSV 1860 München FC Carl Zeiss Jena 44.600 2.BL. 2:0
14.10.2006 FC Bayern München Hertha BSC 69.000 1.BL. 4:2
22.10.2006 TSV 1860 München 1.FC Kaiserslautern 48.800 2.BL. 0:1
25.10.2006 FC Bayern München 1.FC Kaiserslautern 51.000 DFB-Pokal 1:0
28.10.2006 FC Bayern München Eintracht Frankfurt 69.000 1.BL. 2:0
31.10.2006 FC Bayern München Sporting Lissabon 66.000 CL. 0:0
03.11.2006 TSV 1860 München Rot-Weiss Essen 23.400 2.BL. 2:0
08.11.2006 FC Bayern München Hannover 96 68.000 1.BL. 0:1
10.11.2006 TSV 1860 München SC Paderborn 20.100 2.BL. 1:0
18.11.2006 FC Bayern München VfB Stuttgart 69.000 1.BL. 2:1
27.11.2006 TSV 1860 München TuS Koblenz 21.000 2.BL. 2:1
02.12.2006 FC Bayern München Borussia Mönchengladbach 69.000 1.BL. 1:1
05.12.2006 FC Bayern München Inter Mailand 66.000 CL. 1:1
09.12.2006 FC Bayern München FC Energie Cottbus 69.000 1.BL. 2:1
18.12.2006 TSV 1860 München Erzgebirge Aue 24.400 2.BL. 4:0
21.01.2007 TSV 1860 München SpVgg Greuther Fürth 30.000 2.BL. 0:3
30.01.2007 FC Bayern München VfL Bochum 64.000 1.BL. 0:0
05.02.2007 TSV 1860 München SV Wacker Burghausen 25.400 2.BL. 5:1
11.02.2007 FC Bayern München Arminia Bielefeld 69.000 1.BL. 1:0
18.02.2007 TSV 1860 München MSV Duisburg 35.000 2.BL. 2:2
24.02.2007 FC Bayern München VfL Wolfsburg 69.000 1.BL. 2:1
04.03.2007 TSV 1860 München Eintracht Braunschweig 27.900 2.BL. 2:0
07.03.2007 FC Bayern München Real Madrid 66.000 CL. 2:1
11.03.2007 FC Bayern München Werder Bremen 69.000 1.BL. 1:1
16.03.2007 TSV 1860 München FC Augsburg 69.000 2.BL. 0:3
31.03.2007 FC Bayern München FC Schalke 04 69.000 1.BL. 2:0
09.04.2007 TSV 1860 München Karlsruher SC 51.000 2.BL. 2:0
11.04.2007 FC Bayern München AC Mailand 66.000 CL. 0:2
15.04.2007 FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen 69.000 1.BL. 2:1
20.04.2007 TSV 1860 München 1.FC Köln 38.000 2.BL. 3:1
28.04.2007 FC Bayern München Hamburger SV 69.000 1.BL. 1:2
06.05.2007 TSV 1860 München SpVgg Unterhaching 41.700 2.BL. 1:0
13.05.2007 TSV 1860 München Hansa Rostock 36.100 2.BL. 1:2
19.05.2007 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 69.000 1.BL. 5:2
11.08.2007 FC Bayern München Hansa Rostock 69.000 1.BL. 3:0
19.08.2007 TSV 1860 München 1.FC Kaiserslautern 40.000 2.BL. 3:1
25.08.2007 FC Bayern München Hannover 96 69.000 1.BL. 3:0
31.08.2007 TSV 1860 München 1.FC Köln 50.400 2.BL. 1:1
15.09.2007 FC Bayern München FC Schalke 04 69.000 1.BL. 1:1
20.09.2007 FC Bayern München CF Belenenses Lissabon 64.000 UEFA-Cup 1:0
21.09.2007 TSV 1860 München FC St. Pauli 46.000 2.BL. 2:1
26.09.2007 FC Bayern München FC Energie Cottbus 69.000 1.BL. 5:0
30.09.2007 TSV 1860 München TuS Koblenz 28.500 2.BL. 2:2
07.10.2007 FC Bayern München 1.FC Nürnberg 69.000 1.BL. 3:0
17.10.2007 Deutschland Tschechien 66.400 EM-Quali 0:3
21.10.2007 TSV 1860 München SpVgg Greuther Fürth 60.000 2.BL. 0:3
26.10.2007 TSV 1860 München Kickers Offenbach 22.300 2.BL. 3:0
30.10.2007 TSV 1860 München 1.FSV Mainz 05 14.800 DFB-Pokal 2:1
31.10.2007 FC Bayern München Borussia Mönchengladbach 69.000 DFB-Pokal 3:1
03.11.2007 FC Bayern München Eintracht Frankfurt 69.000 1.BL. 0:0
08.11.2007 FC Bayern München Bolton Wanderers 66.000 UEFA-Cup 2:2
12.11.2007 TSV 1860 München Borussia Mönchengladbach 30.000 2.BL. 0:0
24.11.2007 FC Bayern München VfL Wolfsburg 69.000 1.BL. 2:1
02.12.2007 TSV 1860 München SC Paderborn 28.100 2.BL. 0:0
08.12.2007 FC Bayern München MSV Duisburg 69.000 1.BL. 0:0
16.12.2007 TSV 1860 München Erzgebirge Aue 22.300 2.BL. 5:0
19.12.2007 FC Bayern München Aris Thessaloniki 64.000 UEFA-Cup 6:0
03.02.2008 TSV 1860 München FC Augsburg 57.400 2.BL. 0:3
10.02.2008 FC Bayern München Werder Bremen 69.000 1.BL. 1:1
17.02.2008 TSV 1860 München TSG 1899 Hoffenheim 27.600 2.BL. 0:1
21.02.2008 FC Bayern München Aberdeen FC 65.000 UEFA-Cup 5:1
24.02.2008 FC Bayern München Hamburger SV 69.000 1.BL. 1:1
27.02.2008 FC Bayern München TSV 1860 München 69.000 DFB-Pokal 1:0
02.03.2008 TSV 1860 München Alemannia Aachen 21.800 2.BL. 0:0
08.03.2008 FC Bayern München Karlsruher SC 69.000 1.BL. 2:0
12.03.2008 FC Bayern München RSC Anderlecht 66.000 UEFA-Cup 1:2
16.03.2008 TSV 1860 München 1.FSV Mainz 05 39.000 2.BL. 1:1
19.03.2008 FC Bayern München VfL Wolfsburg 62.000 DFB-Pokal 2:0
22.03.2008 FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen 69.000 1.BL. 2:1
30.03.2008 TSV 1860 München FC Carl Zeiss Jena 38.100 2.BL. 1:2
03.04.2008 FC Bayern München FC Getafe 62.000 UEFA-Cup 1:1
06.04.2008 FC Bayern München VfL Bochum 69.000 1.BL. 3:1
13.04.2008 FC Bayern München Borussia Dortmund 69.000 1.BL. 5:0
17.04.2008 TSV 1860 München SV Wehen Wiesbaden 21.500 2.BL. 2:1
24.04.2008 FC Bayern München Zenit St. Petersburg 66.000 UEFA-Cup 1:1
27.04.2008 FC Bayern München VfB Stuttgart 69.000 1.BL. 4:1
02.05.2008 TSV 1860 München SC Freiburg 30.400 2.BL. 0:3
07.05.2008 FC Bayern München Arminia Bielefeld 69.000 1.BL. 2:0
11.05.2008 TSV 1860 München VfL Osnabrück 32.000 2.BL. 1:1
17.05.2008 FC Bayern München Hertha BSC 69.000 1.BL. 4:1
15.08.2008 FC Bayern München Hamburger SV 69.000 1.BL. 2:2
24.08.2008 TSV 1860 München FSV Mainz 05 30.200 2.BL. 1:2
31.08.2008 FC Bayern München Hertha BSC 69.000 1.BL. 4:1
15.09.2008 TSV 1860 München MSV Duisburg 18.500 2.BL. 2:0
20.09.2008 FC Bayern München SV Werder Bremen 69.000 1.BL. 2:5
23.09.2008 TSV 1860 München MSV Duisburg 5.500 DFB-Pokal 5:4
24.09.2008 FC Bayern München 1.FC Nürnberg 65.000 DFB-Pokal 2:0
28.09.2008 TSV 1860 München FC Ingolstadt 04 31.000 2.BL. 1:1
30.09.2008 FC Bayern München Olympique Lyon 64.000 CL. 1:1
04.10.2008 FC Bayern München VFL Bochum 69.000 1.BL. 3:3
19.10.2008 TSV 1860 München SpVgg Greuther Fürth 33.000 2.BL. 3:1
21.10.2008 FC Bayern München AC Florenz 66.000 CL. 3:0
25.10.2008 FC Bayern München VFL Wolfsburg 69.000 1.BL. 4:2
29.10.2008 TSV 1860 München TuS Koblenz 17.700 2.BL. 1:0
01.11.2008 FC Bayern München Arminia Bielefeld 69.000 1.BL. 3:1
09.11.2008 TSV 1860 München Rot-Weiß Oberhausen 24.000 2.BL. 0:1
14.11.2008 TSV 1860 München FC Augsburg 40.600 2.BL. 0:1
22.11.2008 FC Bayern München FC Energie Cottbus 69.000 1.BL. 4:1
26.11.2008 FC Bayern München Steaua Bukarest 64.000 CL. 3:0
30.11.2008 TSV 1860 München SV Wehen Wiesbaden 19.400 2.BL. 3:3
05.12.2008 FC Bayern München TSG 1899 Hoffenheim 69.000 1.BL. 2:1
14.12.2008 TSV 1860 München 1.FC Nürnberg 57.200 2.BL. 1:1
01.02.2009 TSV 1860 München SC Freiburg 21.800 2.BL. 0:2
08.02.2009 FC Bayern München Borussia Dortmund 69.000 1.BL. 3:1
15.02.2009 TSV 1860 München Rot-Weiß Ahlen 18.000 2.BL. 2:1
21.02.2009 FC Bayern München 1.FC Köln 69.000 1.BL. 1:2
01.03.2009 TSV 1860 München FC St.Pauli 28.500 2.BL. 5:1
07.03.2009 FC Bayern München Hannover 96 69.000 1.BL. 5:1
10.03.2009 FC Bayern München Sporting Lissabon 66.000 CL. 7:1
13.03.2009 TSV 1860 München FSV Frankfurt 21.100 2.BL. 1:1
21.03.2009 FC Bayern München Karlsruher SC 69.000 1.BL. 1:1
05.04.2009 TSV 1860 München VfL Osnabrück 35.800 2.BL. 1:1
11.04.2009 FC Bayern München Eintracht Frankfurt 69.000 1.BL. 4:0
14.04.2009 FC Bayern München FC Barcelona 66.000 CL. 1:1
20.04.2009 TSV 1860 München 1.FC Kaiserslautern 25.100 2.BL. 1:1
25.04.2009 FC Bayern München FC Schalke 04 69.000 1.BL. 0:1
02.05.2009 FC Bayern München Borussia Mönchengladbach 69.000 1.BL. 2:1
08.05.2009 TSV 1860 München Hansa Rostock 24.400 2.BL. 3:3
12.05.2009 FC Bayern München Bayer Leverkusen 69.000 1.BL. 3:0
17.05.2009 TSV 1860 München Alemannia Aachen 33.600 2.BL. 1:1
23.05.2009 FC Bayern München VfB Stuttgart 69.000 1.BL. 2:1
29.07.2009 Manchester United CA Boca Juniors 61.000 Audi-Cup 2:1
29.07.2009 FC Bayern München AC Mailand 61.000 Audi-Cup 4:1
30.07.2009 CA Boca Juniors AC Mailand 69.000 Audi-Cup 5:4 n.E.
30.07.2009 FC Bayern München Manchester United 69.000 Audi-Cup 7:6 n.E.
09.08.2009 TSV 1860 München TuS Koblenz 25.800 2.BL. 2:0
15.08.2009 FC Bayern München SV Werder Bremen 69.000 1.BL. 1:1
24.08.2009 TSV 1860 München Karlsruher SC 30.800 2.BL. 1:3
29.08.2009 FC Bayern München VfL Wolfsburg 69.000 1.BL. 3:0
12.09.2009 TSV 1860 München SpVgg Greuther Fürth 35.000 2.BL. 3:1
19.09.2009 FC Bayern München 1.FC Nürnberg 69.000 1.BL. 2:1
27.09.2009 TSV 1860 München SC Paderorn 07 21.500 2.BL. 0:0
30.09.2009 FC Bayern München Juventus Turin 66.000 CL. 0:0
03.10.2009 FC Bayern München 1.FC Köln 69.000 1.BL. 0:0
17.10.2009 TSV 1860 München MSV Duisburg 19.200 2.BL. 3:1
24.10.2009 FC Bayern München Eintracht Frankfurt 69.000 1.BL. 2:1
28.10.2009 TSV 1860 München FC Schalke 04 28.500 DFB-Pokal 0:3
01.11.2009 TSV 1860 München 1.FC Kaiserlautern 24.000 2.BL. 0:1
07.11.2009 FC Bayern München FC Schalke 04 69.000 1.BL. 0:2
22.11.2009 FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen 69.000 1.BL. 1:1
25.11.2009 FC Bayern München Maccabi Haifa 58.000 CL. 1:0
29.11.2009 TSV 1860 München Fortuna Düsseldorf 22.400 2.BL. 2:2
04.12.2009 FC Bayern München Bor.M'gladbach 69.000 1.BL. 2:1
12.12.2009 TSV 1860 München FC Augsburg 37.100 2.BL. 1:0
19.12.2009 FC Bayern München Hertha BSC Berlin 69.000 1.BL. 5:2
15.01.2010 FC Bayern München TSG 1899 Hoffenheim 69.000 1.BL. 2:0
22.01.2010 TSV 1860 München FC Hansa Rostock 16.800 2.BL. 3:0
30.01.2010 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 69.000 1.BL. 3:0
08.02.2010 TSV 1860 München Rot-Weiss Ahlen 14.800 2.BL. 0:1
13.02.2010 FC Bayern München Borussia Dortmund 69.000 1.BL. 3:1
17.02.2010 FC Bayern München AC Florenz 66.000 CL. 2:1
20.02.2010 TSV 1860 München Alemannia Aachen 16.250 2.BL. 3:2
28.02.2010 FC Bayern München Hamburger SV 69.000 1.BL. 1:0
03.03.2010 Deutschland Argentinien 65.152 LS 0:1
07.03.2010 TSV 1860 München FC St. Pauli 27.700 2.BL. 2:1
13.03.2010 FC Bayern München SC Freiburg 69.000 1.BL. 2:1
21.03.2010 TSV 1860 München FSV Frankfurt 13.300 2.BL. 2:1
27.03.2010 FC Bayern München VfB Stuttgart 69.000 1.BL. 1:2
30.03.2010 FC Bayern München Manchester United 66.000 CL. 2:1
04.04.2010 TSV 1860 München FC Energie Cottbus 17.800 2.BL. 1:2
09.04.2010 TSV 1860 München Arminia Bielefeld 17.400 2.BL. 3:1
16.04.2010 FC Bayern München Hannover 96 69.000 1.BL. 7:0
21.04.2010 FC Bayern München Olympique Lyon 66.000 CL. 1:0
25.04.2010 TSV 1860 München Rot-Weiß Oberhausen 16.900 2.BL. 2:2
01.05.2010 FC Bayern München VfL Bochum 69.000 1.BL. 3:1
09.05.2010 TSV 1860 München Union Berlin 26.000 2.BL. 2:0
08.08.2010 FC Bayern München Fitness First Winterstar 28.000 FS 11:1
13.08.2010 FC Bayern München Real Madrid 69.000 FS 2:4 i.E.
20.08.2010 FC Bayern München VfL Wolfsburg 69.000 1.BL. 2:1
29.08.2010 TSV 1860 München VfL Osnabrück 21.300 2.BL. 3:1
20.08.2010 FC Bayern München SV Werder Bremen 69.000 1.BL. 0:0
15.09.2010 FC Bayern München AS Rom 66.000 CL. 2:0
18.09.2010 FC Bayern München 1. FC Köln 69.000 1.BL. 0:0
22.09.2010 TSV 1860 München FC Erzgebirge Aue 17.600 2.BL. 0:0
25.09.2010 FC Bayern München 1. FSV Mainz 05 69.000 1.BL. 1:2
03.10.2010 TSV 1860 München 1. FC Union Berlin 22.100 2.BL. 1:0
16.10.2010 FC Bayern München Hannover 96 69.000 1.BL. 3:0
19.10.2010 FC Bayern München CFR Cluj 64.000 CL. 3:2
23.10.2010 TSV 1860 München Arminia Bielefeld 20.000 2.BL. 0:0
26.10.2010 FC Bayern München SV Werder Bremen 64.000 DFB-Pokal 2:1
29.10.2010 FC Bayern München SC Freiburg 69.000 1.BL. 4:2
07.11.2010 TSV 1860 München Alemannia Aachen 22.300 2.BL. 2:1
14.11.2010 FC Bayern München 1. FC Nürnberg 69.000 1.BL. 3:0
07.11.2010 TSV 1860 München FSV Frankfurt 17.100 2.BL. 3:3
27.11.2010 FC Bayern München Eintracht Frankfurt 69.000 1.BL. 4:1
05.12.2010 TSV 1860 München Hertha BSC Berlin 23.600 2.BL. 1:0
08.12.2010 FC Bayern München FC Basel 66.000 CL. 3:0
11.12.2010 FC Bayern München FC St. Pauli 69.000 1.BL. 3:0
19.12.2010 TSV 1860 München SC Paderborn 07 13.600 2 BL. 0:1
15.01.2011 TSV 1860 München VfL Bochum 16.150 2 BL. 1:3
22.01.2011 FC Bayern München 1. FC Kaiserslautern 69.000 1 BL. 5:1
29.01.2011 TSV 1860 München MSV Duisburg 15.000 2 BL. 1:1
07.02.2011 TSV 1860 München Fortuna Düsseldorf 15.800 2 BL. 1:1
12.02.2011 FC Bayern München TSG 1899 Hoffenheim 69.000 1 BL. 4:0
18.02.2011 TSV 1860 München FC Augsburg 29.200 2 BL. 0:2
26.02.2011 FC Bayern München Borussia Dortmund 69.000 1 BL. 1:3
02.03.2011 FC Bayern München FC Schalke 04 69.000 DFB-Pokal 0:1
04.03.2011 TSV 1860 München ROt-Weiß Oberhausen 13.800 2 BL. 1:1
12.03.2011 FC Bayern München Hamburger SV 69.000 1 BL. 6:0
15.03.2011 FC Bayern München Inter Mailand 66.000 CL. 2:3
18.03.2011 TSV 1860 München Karlsruher SC 16.700 2 BL. 5:1
18.02.2011 FC Bayern München Borussia Mönchengladbach 29.200 1 BL. 1:0
09.04.2011 TSV 1860 München FC Energie Cottbus 18.600 2 BL. 4:0
17.04.2011 FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen 69.000 1 BL. 5:1
23.04.2011 TSV 1860 München SpVgg Greuther Fürth 25.000 2 BL. 3:0
30.04.2011 FC Bayern München FC Schalke 04 69.000 1 BL. 4:1
08.05.2011 TSV 1860 München FC Ingolstadt 28.100 2 BL. 1:1
14.05.2011 FC Bayern München VfB Stuttgart 69.000 1 BL. 2:1
23.07.2011 TSV 1860 München Karlsruher SC 26.600 2 BL. 2:1
26.07.2011 FC Bayern München AC Mailand 66.000 Audi-Cup 6:4 i.E.
27.07.2011 FC Barcelona FC Bayern München 66.000 Audi-Cup 2:0
07.08.2011 FC Bayern München Borussia Mönchengladbach 69.000 1 BL. 0:1
14.08.2011 TSV 1860 München FC Erzgebirge Aue 24.600 2 BL. 4:0
17.08.2011 FC Bayern München FC Zürich 66.000 CL. 2:0
20.08.2011 FC Bayern München Hamburger SV 69.000 1 BL. 5:0
28.08.2011 TSV 1860 München 1. FC Union Berlin 22.500 2 BL. 3:1
10.09.2011 FC Bayern München SC Freiburg 69.000 1 BL. 7:0
18.09.2011 TSV 1860 München FSV Frankfurt 20.100 2 BL. 4:0
24.09.2011 FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen 69.000 1 BL. 3:0
27.09.2011 FC Bayern München Manchester City 66.000 CL. 2:0
02.10.2011 TSV 1860 München FC Dynamo Dresden 39.500 2 BL. 2:4
15.10.2011 FC Bayern München Hertha BSC Berlin 69.000 1 BL. 4:0
21.10.2011 TSV 1860 München SC Paderborn 07 15.100 2 BL. 1:1
26.10.2011 FC Bayern München FC Ingolstadt 63.000 DFB-Pokal 6:0
29.10.2011 FC Bayern München 1. FC Nürnberg 69.000 1 BL. 4:0
02.11.2011 FC Bayern München SSC Neapel 66.000 CL. 3:2
05.11.2011 TSV 1860 München VfL Bochum 18.300 2 BL. 1:3
19.11.2011 FC Bayern München Borussia Dortmund 69.000 1 BL. 0:1
22.11.2011 FC Bayern München FC Villarreal 66.000 CL. 3:1
26.11.2011 TSV 1860 München Eintracht Frankfurt 30.660 2 BL. 2:1
03.12.2011 FC Bayern München SV Werder Bremen 69.000 1 BL. 4:1
09.12.2011 TSV 1860 München Eintracht Braunschweig 16.400 2 BL. 3:0
16.12.2011 FC Bayern München 1. FC Köln 69.000 1 BL. 3:0
28.01.2012 FC Bayern München VfL Wolfsburg 69.000 1 BL. 2:0
06.02.2012 TSV 1860 München FC Energie Cottbus 14.600 2 BL. 2:0
11.02.2012 FC Bayern München 1. FC Kaiserslautern 69.000 1 BL. 2:0
19.02.2012 TSV 1860 München Fortuna Düsseldorf 21.400 2 BL. 2:1
26.02.2012 FC Bayern München FC Schalke 04 69.000 1 BL. 2:0
05.03.2012 TSV 1860 München FC St. Pauli 31.600 2 BL. 1:1
10.03.2012 FC Bayern München TSG 1899 Hoffenheim 69.000 1 BL. 7:1
10.03.2012 FC Bayern München FC Basel 66.000 CL. 7:0
17.03.2012 TSV 1860 München SpVgg Greuther Fürth 29.600 2 BL. 1:4
24.03.2012 FC Bayern München Hannover 96 69.000 1 BL. 2:1
31.03.2012 TSV 1860 München FC Hansa Rostock 17.700 2 BL. 0:1
03.04.2012 FC Bayern München Olympique Marseille 66.000 CL. 2:0
07.04.2012 FC Bayern München FC Augsburg 69.000 1 BL. 2:1
11.04.2012 TSV 1860 München MSV Duisburg 14.400 2 BL. 2:1
14.04.2012 FC Bayern München FSV Mainz 05 69.000 1 BL. 0:0
17.04.2012 FC Bayern München Real Madrid 66.000 CL. 2:1
21.04.2012 TSV 1860 München FC Ingolstadt 04 21.100 2 BL. 4:1
28.04.2012 FC Bayern München VfB Stuttgart 69.000 1 BL. 2:0
12.08.2012 FC Bayern München Borussia Dortmund 69.000 Super-Cup 2:1
04.08.2012 TSV 1860 München SSV Jahn Regensburg 45.300 2 BL. 1:0
31.08.2012 TSV 1860 München MSV Duisburg 22.600 2 BL. 3:0
02.09.2012 FC Bayern München VfB Stuttgart 71.000 1 BL. 6:1
15.09.2012 FC Bayern München 1. FSV Mainz 05 71.000 1 BL. 3:1
19.09.2012 FC Bayern München FC Valencia 68.000 CL. 2:1
23.09.2012 TSV 1860 München Eintracht Braunschweig 31.600 2 BL. 1:1
25.09.2012 FC Bayern München VfL Wolfsburg 71.000 1 BL. 3:0
29.09.2012 TSV 1860 München SV Sandhausen 19.100 2 BL. 4:0
06.10.2012 FC Bayern München TSG 1899 Hoffenheim 71.000 1 BL. 2:0
22.10.2012 TSV 1860 München FC Erzgebirge Aue 17.600 2 BL. 1:1
28.10.2012 FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen 71.000 1 BL. 1:2
31.10.2012 FC Bayern München 1. FC Kaiserslautern 71.000 DFB-Pokal 4:0
03.11.2012 TSV 1860 München FC St. Pauli 31.500 2 BL. 0:2
07.11.2012 FC Bayern München OSC Lille 68.000 CL. 6:1
10.11.2012 FC Bayern München Eintracht Frankfurt 71.000 1 BL. 2:0
16.11.2012 TSV 1860 München 1. FC Köln 25.800 2 BL. 0:2
24.11.2012 FC Bayern München Hannover 96 71.000 1 BL. 5:0
27.11.2012 TSV 1860 München SC Paderborn 07 13.300 2 BL. 1:0
01.12.2012 FC Bayern München Borussia Dortmund 71.000 1 BL. 1:1
05.12.2012 FC Bayern München BATE Borisov 68.000 CL. 4:1
14.12.2012 FC Bayern München Borussia Mönchengladbach 71.000 1 BL. 1:1
16.12.2012 TSV 1860 München SG Dynamo Dresden 22.200 2 BL. 1:1
Es sind 20 FC Bayern Fans online      © by fcb-fan-webmaster 2014  unser-fcb.de - Datenschutz - Sicherheit - Kontakt - Impressum

Valid RSS

CSS ist valide

Friedenstaube

Nach Oben