Seit 130 Tagen ist unser-fcb.de eine *** offizielle FC Bayern München Fan-Seite ***

Die Letzte Niederlage gegen
den 1.FC Nürnberg
gab es vor
2 Jahren, 6 Monaten, 4 Tagen


FC Bayern München
Der FCB in der BL seit 1965
Der FCB in der CL seit 1991
Der FCB im Pokal Landesmeister
Chronik FC Bayern München
Aktuelle Saison
Bundesliga
Titel und Ehrungen
1.Liga TIPPSPIEL (4 Tipper dabei)
2.Liga TIPPSPIEL (3 Tipper dabei)
FCB Toplist (0 User angemeldet)
FCB Forum (1 User angemeldet)
FCB Chat (1 User online)
Gästebuch


Wird Mario Gomez sich beim
FCB durchsetzten ?


» Ja auf jeden Fall
» Nein leider nicht

Ergebnis

Gesamt: 24963
Heute: 14
Gestern: 55
Online: 1
Max. Tag: 173
Am: 11.07.2009
Max. Online: 7

Seiten-Update

  • 02.08.2009 Tippspiele aktual.
  • 25.07.2009 Forum aktual.


Deutsche Fußballmeister

Meister des Bundes Deutscher Fußballspieler (1890-1891)

  • 1890: Berliner FC Germania 1888
  • 1891: Berliner FC Germania 1888 (unbestätigt)

Meister des Deutschen Fußball- und Cricket Bundes (1892-1902)

  • 1891/92: The English FC 1890 Berlin
  • 1892/93: Berliner TuFC Viktoria 1889
  • 1893/94: Berliner TuFC Viktoria 1889
  • 1894/95: Berliner TuFC Viktoria 1889
  • 1895/96: Berliner TuFC Viktoria 1889
  • 1896/97: Berliner TuFC Viktoria 1889
  • 1897/98: Berliner FC Vorwärts 1890
  • 1898/99: Berliner FC Vorwärts 1890
  • 1899/1900: Berliner FC Vorwärts 1890
  • 1900/01: Berliner FC Vorwärts 1890
  • 1901/02: Berliner SC 1893

Deutscher Meister der Männer (DFB und DFV seit 1903)

Deutsche Meisterschaftsendspiele 1903-45

Jahr Meister Finalist Ergebnis Datum Spielort Stadion
1903
VfB Leipzig
Deutscher FC Prag
7:2
31.05.1903
Altona
Exerzierweide
1904
Berliner TuFC Britannia 1892
VfB Leipzig
Es fand kein Finale statt.
1905
Berliner TuFC Union 1892
Karlsruher FV
2:0
21.05.1905
Köln
Weidenpescher Park
1906
VfB Leipzig
1. FC Pforzheim
2:1
27.05.1906
Nürnberg
1. FCN-Platz an der Ziegelgasse
1907
Freiburger FC
Berliner TuFC Viktoria 1889
3:1
02.06.1907
Mannheim
MFG 96-Platz an den Brauereien
1908
Berliner TuFC Viktoria 1889
Stuttgarter Kickers
3:0
07.06.1908
Berlin-Tempelhof
BFC Germania 1888 Platz Ringbahnstraße
1909
FC Phönix Karlsruhe
BFC Viktoria 1889
4:2
30.05.1909
Breslau
Platz von Schlesien Breslau
1910
Karlsruher FV
Holstein Kiel
1:0 n. V.
15.05.1910
Köln
Weidenpescher Park
1911
Berliner TuFC Viktoria 1889
VfB Leipzig
3:1
04.06.1911
Dresden
Sportplatz a. d. Hygieneausstellung
1912
Holstein Kiel
Karlsruher FV
1:0
26.05.1912
Hamburg
Victoria-Sportplatz Hoheluft
1913
VfB Leipzig
Duisburger SpV
3:1
11.05.1913
München
MTV 1879-Platz
1914
SpVgg Fürth
VfB Leipzig
3:2 n. V.
31.05.1914
Magdeburg
Viktoria 96-Platz
Von 1915 bis 1919 keine Meisterschaft (1. Weltkrieg)
1920
1. FC Nürnberg
SpVgg Fürth
2:0
13.06.1920
Frankfurt
FC Germania 1894-Platz in den Sandhöfer Wiesen
1921
1. FC Nürnberg
Berliner FC Vorwärts 1890
5:0
12.06.1921
Düsseldorf
DSC 99-Platz
1922
Kein Meister - offiziell:
„Hamburger SV verzichtet“
Hamburger SV
1. FC Nürnberg
2:2 n. V.
1:1 n. V.
18.06.1922
06.08.1922
Berlin
Leipzig
Grunewaldstadion
VfB 1893-Stadion Probstheida
1923
Hamburger SV
SC Union 06 Oberschöneweide
3:0
10.06.1923
Berlin
Grunewald-Stadion
1924
1. FC Nürnberg
Hamburger SV
2:0
08.06.1924
Berlin
Grunewald-Stadion
1925
1. FC Nürnberg
FSV Frankfurt
1:0 n. V.
07.06.1925
Frankfurt
Waldstadion
1926
SpVgg Fürth
Hertha BSC
4:1
13.06.1926
Frankfurt
Waldstadion
1927
1. FC Nürnberg
Hertha BSC
2:0
12.06.1927
Berlin
Grunewald-Stadion
1928
Hamburger SV
Hertha BSC
5:2
29.07.1928
Altona
Altonaer Stadion
1929
SpVgg Fürth
Hertha BSC
3:2
28.06.1929
Nürnberg
1.FCN-Stadion am Zabo
1930
Hertha BSC
Holstein Kiel
5:4
22.06.1930
Düsseldorf
Rheinstadion
1931
Hertha BSC
TSV 1860 München
3:2
14.06.1931
Köln
Müngersdorfer Stadion
1932
FC Bayern München
Eintracht Frankfurt
2:0
12.06.1932
Nürnberg
Städtisches Stadion
1933
Fortuna Düsseldorf
FC Schalke 04
3:0
11.06.1933
Köln
Müngersdorfer Stadion
1934
FC Schalke 04
1. FC Nürnberg
2:1
24.06.1934
Berlin
Poststadion
1935
FC Schalke 04
VfB Stuttgart
6:4
23.06.1935
Köln
Müngersdorfer Stadion
1936
1. FC Nürnberg
Fortuna Düsseldorf
2:1 n. V.
21.06.1936
Berlin
Poststadion
1937
FC Schalke 04
1. FC Nürnberg
2:0
20.06.1937
Berlin
Olympiastadion
1938
Hannover 96
FC Schalke 04
3:3 n. V.
4:3 n. V.
26.06.1938
03.07.1938
Berlin
Berlin
Olympiastadion
Olympiastadion
1939
FC Schalke 04
Admira Wien
9:0
18.06.1939
Berlin
Olympiastadion
1940
FC Schalke 04
Dresdner SC
1:0
21.07.1940
Berlin
Olympiastadion
1941
Rapid Wien
FC Schalke 04
4:3
22.06.1941
Berlin
Olympiastadion
1942
FC Schalke 04
First Vienna FC
2:0
05.07.1942
Berlin
Olympiastadion
1943
Dresdner SC
FV Saarbrücken
3:0
27.06.1943
Berlin
Olympiastadion
1944
Dresdner SC
LSV Hamburg
4:0
18.06.1944
Berlin
Olympiastadion
1945
vorzeitig abgebrochen (2. Weltkrieg)

Meister der Besatzungszonen 1946-48

Amerikanische
Zone
Französische
Zone
Britische
Zone
Sowjetische
Zone
Berlin
1946
VfB Stuttgart
1. FC Saarbrücken
SG Wilmersdorf
1947
1. FC Nürnberg
1. FC Kaiserslautern
Hamburger SV
SG Charlottenburg
1948
1. FC Nürnberg
1. FC Kaiserslautern
Hamburger SV
SG Planitz
SG Union 06 Oberschöneweide

Deutsche Meisterschaft - Endspiel 1948

Jahr Meister Finalist Ergebnis Datum Spielort Stadion
1948
1. FC Nürnberg
1. FC Kaiserslautern
2:1
8. August 1948
Köln
Müngersdorfer Stadion

Meisterschaftsendspiele (BRD) und Oberliga-Meister (DDR), 1949-1963

Jahr Meister Finalist Ergebnis Datum Spielort/
Stadion
DDR-Meister
1949
VfR Mannheim
Borussia Dortmund
3:2 n. V.
10.07.1949
Stuttgart
ZSG Union Halle
1950
VfB Stuttgart
Kickers Offenbach
2:1
25.06.1950
Berlin
ZSG Horch Zwickau
1951
1. FC Kaiserslautern
Preußen Münster
2:1
30.06.1951
Berlin
BSG Chemie Leipzig
1952
VfB Stuttgart
1. FC Saarbrücken
3:2
22.06.1952
Ludwigshafen
BSG Turbine Halle
1953
1. FC Kaiserslautern
VfB Stuttgart
4:1
21.06.1953
Berlin
Dynamo Dresden
1954
Hannover 96
1. FC Kaiserslautern
5:1
23.05.1954
Hamburg
Turbine Erfurt
1955
Rot-Weiss Essen
1. FC Kaiserslautern
4:3
26.06.1955
Hannover
Turbine Erfurt ('54/'55)
1956
Borussia Dortmund
Karlsruher SC
4:2
24.06.1956
Berlin
SC Wismut Karl-Marx-Stadt ('55)
1957
Borussia Dortmund
Hamburger SV
4:1
23.06.1957
Hannover
SC Wismut Karl-Marx-Stadt ('56)
1958
FC Schalke 04
Hamburger SV
3:0
18.05.1958
Hannover
SC Wismut Karl-Marx-Stadt ('57)
1959
Eintracht Frankfurt
Kickers Offenbach
5:3 n. V.
28.06.1959
Berlin
ASK Vorwärts Berlin ('58)
1960
Hamburger SV
1. FC Köln
3:2
25.06.1960
Frankfurt
SC Wismut Karl-Marx-Stadt ('59)
1961
1. FC Nürnberg
Borussia Dortmund
3:0
24.06.1961
Hannover
ASK Vorwärts Berlin ('60)
1962
1. FC Köln
1. FC Nürnberg
4:0
12.05.1962
Berlin
ASK Vorwärts Berlin ('61/'62)
1963
Borussia Dortmund
1. FC Köln
3:1
29.06.1963
Stuttgart
SC Motor Jena

Bundesliga (BRD) und Oberliga (DDR), 1964-1991

Jahr Bundesliga-Meister Vize-Meister Dritter DDR-Meister
1964
1. FC Köln
Meidericher SV
Eintracht Frankfurt
BSG Chemie Leipzig
1965
Werder Bremen
1. FC Köln
Borussia Dortmund
ASK Vorwärts Berlin
1966
TSV 1860 München
Borussia Dortmund
FC Bayern München
FC Vorwärts Berlin
1967
Eintracht Braunschweig
TSV 1860 München
Borussia Dortmund
FC Karl-Marx-Stadt
1968
1. FC Nürnberg
Werder Bremen
Bor.M'gladbach
FC Carl Zeiss Jena
1969
FC Bayern München
Alemannia Aachen
Bor.M'gladbach
FC Vorwärts Berlin
1970
Bor.M'gladbach
FC Bayern München
Hertha BSC
FC Carl Zeiss Jena
1971
Bor.M'gladbach
FC Bayern München
Hertha BSC
SG Dynamo Dresden
1972
FC Bayern München
FC Schalke 04
Bor.M'gladbach
1. FC Magdeburg
1973
FC Bayern München
1. FC Köln
Fortuna Düsseldorf
SG Dynamo Dresden
1974
FC Bayern München
Bor.M'gladbach
Fortuna Düsseldorf
1. FC Magdeburg
1975
Bor.M'gladbach
Hertha BSC
Eintracht Frankfurt
1. FC Magdeburg
1976
Bor.M'gladbach
Hamburger SV
FC Bayern München
SG Dynamo Dresden
1977
Bor.M'gladbach
FC Schalke 04
Eintracht Braunschweig
SG Dynamo Dresden
1978
1. FC Köln
Bor.M'gladbach
Hertha BSC
SG Dynamo Dresden
1979
Hamburger SV
VfB Stuttgart
1. FC Kaiserslautern
Berliner FC Dynamo
1980
FC Bayern München
Hamburger SV
1. FC Kaiserslautern
VfB Stuttgart
Berliner FC Dynamo
1981
FC Bayern München
Hamburger SV
VfB Stuttgart
Berliner FC Dynamo
1982
Hamburger SV
1. FC Köln
FC Bayern München
Berliner FC Dynamo
1983
Hamburger SV
Werder Bremen
VfB Stuttgart
Berliner FC Dynamo
1984
VfB Stuttgart
Hamburger SV
Bor.M'gladbach
Berliner FC Dynamo
1985
FC Bayern München
Werder Bremen
1. FC Köln
Berliner FC Dynamo
1986
FC Bayern München
Werder Bremen
Bayer 05 Uerdingen
Berliner FC Dynamo
1987
FC Bayern München
Hamburger SV
Bor.M'gladbach
Berliner FC Dynamo
1988
SV Werder Bremen
FC Bayern München
1. FC Köln
Berliner FC Dynamo
1989
FC Bayern München
1. FC Köln
Werder Bremen
SG Dynamo Dresden
1990
FC Bayern München
1. FC Köln
Eintracht Frankfurt
1. FC Dynamo Dresden
1991
1. FC Kaiserslautern
FC Bayern München
Werder Bremen
Hansa Rostock

Gesamtdeutsche Bundesliga, seit 1991/92

Jahr Bundesliga-Meister Vize-Meister Dritter Vierter
1992
VfB Stuttgart
Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt
1. FC Köln
1993
Werder Bremen
FC Bayern München
Eintracht Frankfurt
Borussia Dortmund
1994
FC Bayern München
1. FC Kaiserslautern
Bayer 04 Leverkusen
Borussia Dortmund
1995
Borussia Dortmund
Werder Bremen
SC Freiburg
1. FC Kaiserslautern
1996
Borussia Dortmund
FC Bayern München
FC Schalke 04
Bor.M'gladbach
1997
FC Bayern München
Bayer 04 Leverkusen
Borussia Dortmund
VfB Stuttgart
1998
1. FC Kaiserslautern
FC Bayern München
Bayer 04 Leverkusen
VfB Stuttgart
1999
FC Bayern München
Bayer 04 Leverkusen
Hertha BSC
Borussia Dortmund
2000
FC Bayern München
Bayer 04 Leverkusen
Hamburger SV
TSV 1860 München
2001
FC Bayern München
FC Schalke 04
Borussia Dortmund
Bayer 04 Leverkusen
2002
Borussia Dortmund
Bayer 04 Leverkusen
FC Bayern München
Hertha BSC
2003
FC Bayern München
VfB Stuttgart
Borussia Dortmund
Hamburger SV
2004
Werder Bremen
FC Bayern München
Bayer 04 Leverkusen
VfB Stuttgart
2005
FC Bayern München
FC Schalke 04
Werder Bremen
Hertha BSC
2006
FC Bayern München
Werder Bremen
Hamburger SV
FC Schalke 04
2007
VfB Stuttgart
FC Schalke 04
Werder Bremen
FC Bayern München
2008
FC Bayern München
Werder Bremen
FC Schalke 04
Hamburger SV
2009
VfL Wolfsburg
FC Bayern München
VfB Stuttgart
Hertha BSC


Kalender


Tabelle 1.Bundesliga
© wahretabelle.de

    Umfrage Ergebniss:

    Wird Franck Ribery
    beim FCB bleiben ?

  • Ja = 62,69 %
  • Nein = 37,31 %

Geburtstage am Donnerstag,
den 06. August 2009
  • Uwe Gospodarek 
     Torwart (35)
  • Johann-Ludwig Stepberger 
     Stürmer (87)

    (FCB Spielern)


Neuzugänge
2009/2010

gesamt:
50.700.000 €

Dies ist nicht die offizielle Homepage des FC Bayern München sondern eine rein Private FCB Fanseite.Hier geht es zur offiziellen Homepage des FC Bayern München

www.fcbayern.de

Um eine optimale Darstellung der Webseite zu gewährleisten benötigen sie den Opera Browser oder Goggle Chrom, und eine Bildschirmauflösung von 1280x960 bzw. bei einem Laptop von 1280x800 Pixel.

© by fcb-fan-webmaster 2000 - 2009