Seit 130 Tagen ist unser-fcb.de eine *** offizielle FC Bayern München Fan-Seite ***

Die Letzte Niederlage gegen
den 1.FC Nürnberg
gab es vor
2 Jahren, 6 Monaten, 4 Tagen


FC Bayern München
Der FCB in der BL seit 1965
Der FCB in der CL seit 1991
Der FCB im Pokal Landesmeister
Chronik FC Bayern München
Aktuelle Saison
Bundesliga
Titel und Ehrungen
1.Liga TIPPSPIEL (4 Tipper dabei)
2.Liga TIPPSPIEL (3 Tipper dabei)
FCB Toplist (0 User angemeldet)
FCB Forum (1 User angemeldet)
FCB Chat (1 User online)
Gästebuch


Wird Mario Gomez sich beim
FCB durchsetzten ?


» Ja auf jeden Fall
» Nein leider nicht

Ergebnis

Gesamt: 24963
Heute: 14
Gestern: 55
Online: 1
Max. Tag: 173
Am: 11.07.2009
Max. Online: 7

Seiten-Update

  • 02.08.2009 Tippspiele aktual.
  • 25.07.2009 Forum aktual.


Die UEFA Champions League ist ein Wettbewerb für europäische Fußball - Vereinsmannschaften der Männer unter dem Dach des Europäischen Fußballverbandes (UEFA). Die Bezeichnung gilt seit der Saison 1992/93, von 1955 bis 1992 wurde die Veranstaltung als Europapokal der Landesmeister (European Champions Clubs’ Cup) ausgetragen. Er bildet im Rahmen des jährlich ausgetragenen Europapokals vor dem UEFA - Pokal den bedeutenderen der beiden Wettbewerbe. Rekordsieger der Champions League ist der spanische Vertreter Real Madrid mit neun Titelgewinnen, wobei die Spanier die ersten fünf Austragungen des Wettbewerbs für sich entscheiden konnten. Aus dem deutschen Sprachraum waren bisher der FC Bayern München (vier Siege), der Hamburger SV und Borussia Dortmund (jeweils einmal) erfolgreich.



Saison Sieger des Europapokals der Landesmeister
1955/56 Real Madrid
1956/57 Real Madrid
1957/58 Real Madrid
1958/59 Real Madrid
1959/60 Real Madrid
1960/61 Benfica Lissabon
1961/62 Benfica Lissabon
1962/63 AC Mailand
1963/64 Inter Mailand
1964/65 Inter Mailand
1965/66 Real Madrid
1966/67 Celtic Glasgow
1967/68 Manchester United
1968/69 AC Mailand
1969/70 Feyenoord Rotterdam
1970/71 Ajax Amsterdam
1971/72 Ajax Amsterdam
1972/73 Ajax Amsterdam
1973/74 FC Bayern München
1974/75 FC Bayern München
1975/76 FC Bayern München
1976/77 FC Liverpool
1977/78 FC Liverpool
1978/79 Nottingham Forest
1979/80 Nottingham Forest
1980/81 FC Liverpool
1981/82 Aston Villa
1982/83 Hamburger SV
1983/84 FC Liverpool
1984/85 Juventus Turin
1985/86 Steaua Bukarest
1986/87 FC Porto
1987/88 PSV Eindhoven
1988/89 AC Mailand
1989/90 AC Mailand
1990/91 Roter Stern Belgrad
1991/92 FC Barcelona
Saison Sieger der UEFA Champions League
1992/93 Olympique Marseille
1993/94 AC Mailand
1994/95 Ajax Amsterdam
1995/96 Juventus Turin
1996/97 Borussia Dortmund
1997/98 Real Madrid
1998/99 Manchester United
1999/2000 Real Madrid
2000/01 FC Bayern München
2001/02 Real Madrid
2002/03 AC Mailand
2003/04 FC Porto
2004/05 FC Liverpool
2005/06 FC Barcelona
2006/07 AC Mailand
2007/08 Manchester United
2008/09 FC Barcelona

Die erfolgreichsten Vereine

Erfolgreichster Verein in der Geschichte des Landesmeisterpokals ist Real Madrid, das insgesamt neun Titelgewinne erringen konnte. Vor allem in der Frühgeschichte der europäischen Wettbewerbe war das "weiße Ballett" um Alfredo Di Stefano und Ferenc Puskas praktisch unschlagbar; allein die ersten fünf Austragungen des Europapokals der Landesmeister gewannen die Spanier. Nach dem sechsten Erfolg von 1966 musste der Verein allerdings bis 1998 warten, um erneut einen Wettbewerb als Sieger abzuschließen.

Etwas beständiger war der AC Mailand, der je zwei seiner sieben Titel in den 1960ern, den 1990ern und den 2000ern erringen konnte, sowie einmal in den 1980ern den Wettbewerb gewann.

Neben Real Madrid, das mit den fünf Siegen zwischen 1956 und 1960 auch den Rekord an Siegen in Folge hält, konnten auch Ajax Amsterdam und der FC Bayern München den Titel mehrfach verteidigen. Ajax siegte dabei von 1971 bis 1973, Bayern folgte zwischen 1974 und 1976.

Rang Verein Titelgewinne Endspielniederlagen
1 Real Madrid 9 3
2 AC Mailand 7 4
3 FC Liverpool 5 2
4 FC Bayern München 4 3
5 Ajax Amsterdam 4 2
6 FC Barcelona 3 3
7 Manchester United 3 1
8 Benfica Lissabon 2 5
9 Juventus Turin 2 5
10 Inter Mailand 2 2
11 Nottingham Forest 2 -
FC Porto 2 -

Die Meisten Spiele


Rang Spieler Spiele Zeitraum
1 Paolo Maldini 139 seit 1988
2 Raul Gonzalez Blanco 118 seit 1995
Roberto Carlos 118 seit 1997
4 Ryan Giggs 114 seit 1993
5 David Beckham 109 1994 - 2007
6 Paul Scholes 108 seit 1994
Clarence Seedorf 108 seit 1994
8 Oliver Kahn 107 1994 - 2007
9 Gary Neville 106 seit 1993
10 Andrij Schewtschenko 105 seit 1994
11 Luis Figo 104 seit 1997
12 Roar Strand 103 seit 1989
13 Fernando Morientes 100 seit 1997

Die meisten Tore

Neben den größten Offensivspielern der jüngeren Zeit finden sich in der Statistik der besten Torschützen auch viele berühmte Stürmer aus der Anfangszeit der europäischen Pokalwettbewerbe wieder. Führend in der Liste der Torjäger ist der spanische Mittelfeldspieler Raul Gonzalez Blanco, der sämtliche seiner 56 Treffer im Trikot von Real Madrid erzielt hat. Hinter ihm folgen mit nur wenigen Toren Abstand der ukrainische Stürmer Andrij Schewtschenko und der niederländische Angreifer Ruud van Nistelrooy. Aus der Zeit des Europapokals der Landesmeister sind mit di Stefano, Eusebio, Puskas und Müller vier der prominentesten Fußballer Europas vertreten. Bemerkenswert ist, dass fünf der zehn besten Torschützen aller Zeiten das Trikot von Real Madrid trugen; neben Raul waren auch van Nistelrooy, di Stefano, Morientes und Puskas für "die Königlichen" aktiv.


Rang Spieler Tore Spiele Quote Zeitraum
1 Raul Gonzalez Blanco 56 110 0,51 seit 1995
2 Andrij Schewtschenko 54 100 0,54 seit 1994
3 Ruud van Nistelrooy 53 69 0,77 seit 1998
4 Alfredo Di Stefano 49 58 0,84 1955 - 1964
5 Eusebio 46 64 0,72 1961 - 1974
6 Thierry Henry 42 86 0,49 seit 1997
7 Filippo Inzaghi 39 70 0,56 seit 1995
8 Alessandro Del Piero 38 81 0,47 seit 1993
9 Fernando Morientes Sanchez 37 92 0,40 seit 1997
10 Ferenc Puskas 36 41 0,88 1956 - 1966
11 Gerd Müller 35 35 1,00 1969 - 1977
12 David Trezeguet 31 54 0,57 seit 1997


Kalender


Tabelle 1.Bundesliga
© wahretabelle.de

    Umfrage Ergebniss:

    Wird Franck Ribery
    beim FCB bleiben ?

  • Ja = 62,69 %
  • Nein = 37,31 %

Geburtstage am Donnerstag,
den 06. August 2009
  • Uwe Gospodarek 
     Torwart (35)
  • Johann-Ludwig Stepberger 
     Stürmer (87)

    (FCB Spielern)


Neuzugänge
2009/2010

gesamt:
50.700.000 €

Dies ist nicht die offizielle Homepage des FC Bayern München sondern eine rein Private FCB Fanseite.Hier geht es zur offiziellen Homepage des FC Bayern München

www.fcbayern.de

Um eine optimale Darstellung der Webseite zu gewährleisten benötigen sie den Opera Browser oder Goggle Chrom, und eine Bildschirmauflösung von 1280x960 bzw. bei einem Laptop von 1280x800 Pixel.

© by fcb-fan-webmaster 2000 - 2009