- Ribery und Olic melden sich zurück
Bayern München reist zum Bundesliga-Auftakt am Samstag bei 1899 Hoffenheim (18.30 Uhr) nun wohl doch mit Mittelfeldstar Franck Ribery und Sturm-Neuzugang Ivica Olic im Aufgebot an. Die beiden Profis des deutschen Rekordmeisters sind nach weitgehend überstandenen Verletzungen "auf einem guten Weg", wie es Co-Trainer Andries Jonker am Dienstag formulierte. Am Mittwoch stiegen beide ins Mannschaftstraining ein. [weiter...]
- Überraschung: Domenech nominiert Ribery
Bayern-Star Franck Ribéry ist überraschend in das Aufgebot der französischen Nationalmannschaft für das WM-Qualifikationsspiel auf den Färöer in der kommenden Woche berufen worden. Frankreichs Nationaltrainer Raymond Domenech nominierte den derzeit verletzten Mittelfeldspieler des FC Bayern München am Montag für die Partie am 12. August in Torshavn. [weiter...]
- Bitter für Butt: Rensing die Nummer 1
Die Ausgangslage war schwierig geworden, für alle Beteiligten. Für Louis van Gaal, den Trainer. Für Jörg Butt (35), den Routinier. Für Michael Rensing (25), den Herausforderer. Der Coach musste sich zwischen den zwei Torhütern entscheiden, und hatte das eigentlich längst getan. Doch dann wurde es wieder spannend. Sehr spannend. Eine Entscheidung ist nun getroffen, doch die Debatte in der T-Frage wird nicht verstummen. [weiter...]
- Gomez bleibt ganz cool
Sechstligist Neckarelz lieferte gegen den großen FC Bayern einen respektablen Auftritt und bot den Münchnern vor allem in der ersten Halbzeit prima Paroli. Nach torlosem ersten Durchgang nutzte der Rekordmeister nach der Pause seine Chancen besser und erreichte schließlich nach einem glanzlosen 3:1-Erfolg die nächste Runde. [weiter...]
- Wer gewinnt die T-Frage?
Am Sonntag steht für die SpVgg Neckarelz im DFB-Pokal das größte Fußballfest ins Haus, wenn die Bayern auflaufen werden. Für den Rekordmeister bedeutet die Partie eine erste Pflichtaufgabe auf der Jagd nach Titeln. Dabei wird der zuletzt erkrankte Miroslav Klose rechtzeitig wieder fit. Wer stürmt, interessiert aber nur am Rande, denn mit Spannung wird erwartet, wer denn nun zwischen den Pfosten stehen wird. [weiter...]
- Van Gaals Trumpf: Die Klasse
Ein neuer Trainer, jede Menge neue Spieler - es hat sich viel getan beim FC Bayern. Überraschenderweise will der Rekordmeister in dieser Saison zurück auf Platz 1. [weiter...]
- FCB besiegt ManUnited
Der FC Bayern setzte sich im Finale eines hochklassig besetzten Einladungsturniers in der Münchner WM-Arena im Finale mit 7:6 im Elfmeterschießen gegen Manchester United durch. Nach 90 Minuten hatte es zwischen den Champions-League-Finalteilnehmern von 1999 0:0 gestanden. Im Spiel um Platz drei gewannen die Boca Juniors ebenfalls im Strafstoßschießen gegen den AC Mailand. [weiter...]
- Einigung mit Klinsmann
Vor 94 Tagen wurde Jürgen Klinsmann beim FC Bayern München entlassen. Am Donnerstag gab der deutsche Rekordmeister bekannt, dass der bis Ende 2010 gültige Vertrag mit Klinsmann mittlerweile aufgelöst wurde. Einzelheiten wurden nicht bekannt, jedoch dürfte Klinsmann mit einer fürstlichen Abfindung ausgestattet werden. [weiter...]
- Es "müllert" in München
Die Generalprobe von Bayern München vor dem Saisonauftakt im DFB-Pokal am Sonntag ist gelungen: Die Elf von Louis van Gaal besiegte im Rahmen des Miniturniers um den Audi-Cup den müden AC Mailand in einer unterhaltsamen Partie hochverdient mit 4:1 und trifft nun im Finale auf Manchester United, das sich gegen die Boca Juniors mit 2:1 durchsetzte. [weiter...]
- Van Gaal: Ribery "höchstens für 20 Minuten" bereit
Der FC Bayern München wird aller Voraussicht nach nicht in Bestbesetzung in die neue Saison starten. Trainer Louis van Gaal traut dem derzeit angeschlagenen Mittelfeld-Star Franck Ribery zum Auftakt bei 1899 Hoffenheim "höchstens 20 Minuten" zu. Die beiden Stürmer Luca Toni und Ivica Olic gehören in Sinsheim möglicherweise nicht zum Aufgebot des Rekordmeisters. [weiter...]
- Van Buyten wird der Chef
Entspannt schlendert Daniel van Buyten vom Trainingsplatz, obwohl die Einheit gerade ziemlich happig war. Eine Stunde lang hat Louis van Gaal elf gegen elf spielen lassen und dabei permanent viel Tempo verlangt. Schnelle, flache Pässe sind besonders erwünscht. Der Belgier hat auch diese Stunde in der A-Elf verbracht, an der Seite des jungen Holger Badstuber. [weiter...]
- Bayern siegen bei Poldi-Party
Mit einem 2:0 in Köln haben die Bayern die Rückkehrer-Party von Lukas Podolski etwas verdorben. Gomez und Schweinsteiger erzielten die Tore. Zum Auftakt des "Kaiserstuhl-Cups" in Bahlingen gewann Bayer Leverkusen gegen Aufsteiger Freiburg mit 2:1. Grafite führte Wolfsburg zu einem 1:0 gegen die Bulgaren vom FC Burgas. Und Mainz kam trotz elf fehlender Spieler zu einem 1:1 gegen den FC Getafe. [weiter...]
- Olic bereitet van Gaal Sorgen
Bayern Münchens Trainer Louis van Gaal bangt vor dem Bundesliga-Saisonstart um Angreifer Ivica Olic. Der Kroate zog sich im Training eine Bänderzerrung im rechten Knie zu. Im DFB-Pokalspiel bei der SpVgg Neckarelz wird der Neuzugang vom Hamburger SV sicher fehlen, ein Einsatz am 1. Bundesliga-Spieltag bei 1899 Hoffenheim ist derzeit noch fraglich. [weiter...]
- Van Gaal steckt im Dilemma
Ein wenig merkwürdig, um es charmant auszudrücken, verläuft dieses Trainingslager schon. An einem Donnerstagnachmittag reist der FC Bayern in Donaueschingen an, trainiert Freitag zweimal, um dann schon wieder wegzufliegen in den Ruhrpott, zum T-Home-Cup nach Gelsenkirchen. Und nach der Rückkehr in den Schwarzwald geht der Reisestress munter weiter. [weiter...]
- Bayern zerlegt die Kickers
Die Bundesligisten gaben sich bei ihren Tests am Dienstagabend meist keine Blöße: Hoffenheim (2:1 gegen Fenerbahce Istanbul) und der VfB Stuttgart (2:0 gegen den FC Birmingham) behielten in den internationalen Vergleichen die Oberhand. Leverkusen (2:0 gegen VfR Aalen) und die Bayern (10:0 gegen die Stuttgarter Kickers) siegten gegen die Ligakonkurrenten aus der Regionalliga Süd. Nur Freiburg patzte im Derby gegen den KSC. [weiter...]
- Tymoshchuk fehlt die ganze Woche
Das Warten auf Franck Ribery und Luca Toni geht weiter. Die beiden sind auch am Dienstag noch nicht ins Mannschaftstraining des FC Bayern eingestiegen, der sich derzeit im Trainingslager in Donaueschingen auf die Runde vorbereitet. Der offensive Mittelfeldspieler laboriert weiterhin an Knieproblemen, den Stürmer zwickt es an der Achillessehne. [weiter...]
- Löchrig ohne Lucio?
Die Vorbereitung des FC Bayern läuft nicht optimal, speziell die Abwehr macht Sorgen. Der Verkauf des Chefs könnte sich rächen. Die Fragen nach den ersten Härtetests beim T-Home-Cup bezüglich der neuen Münchner Defensive sind geblieben: Ist dieses Personal stark genug für den Meistertitel und die Champions League? War es wirklich sinnvoll, Lucio an Inter Mailand abzugeben? [weiter...]
- Schaaf will Borowski zurück
Wenn es nach Werder-Trainer Thomas Schaaf geht, ist Tim Borowski jederzeit in Bremen wieder willkommen: "Wir sind interessiert, dass Tim zu uns zurückkommt. Wir wissen, welche Qualitäten er besitzt. Er stellt einen Wert für uns da. Ich denke, dass es da Gespräche gibt", sagte Schaaf am Samstagabend im ZDF-Sportstudio. Borowski war vor einem Jahr ablösefrei nach München gewechselt, konnte sich an der Isar aber nicht durchsetzen. [weiter...]
- Rummenigge droht Real mit Klage
Die Bayern-Verantwortlichen sind im Transfertheater um Franck Ribery zunehmend gereizt: Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat nun Real Madrid mit einer Klage gedroht. In der "Bild am Sonntag" sagte Rummenigge: "Real verstößt seit Wochen gegen die FIFA-Statuten, denn sie haben sich nie unsere Zustimmung eingeholt, mit Franck oder seinem Agenten zu reden. Wenn diese Störfeuer nicht sofort aufhören, werden wir Real bei der FIFA anzeigen." [weiter...]
- Rückschlag für van Buyten
Lucio ist gerade weg, da macht erneut ein Innenverteidiger des FC Bayern Schlagzeilen. Wie der Rekordmeister bekanntgab, hat sich Daniel van Buyten im Trainingslager in Donaueschingen eine Kapselblessur im Knie zugezogen und fehlt eine Woche im Trainingsbetrieb. Ein kleiner Rückschlag für den Belgier, galt er doch nach dem Abschied Lucios zu Inter Mailand als aussichtsreicher Kandidat für den Posten des Abwehrchefs. [weiter...]