Seit 130 Tagen ist unser-fcb.de eine *** offizielle FC Bayern München Fan-Seite ***
Heute ist Donnerstag, der
06. August 2009 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FC Bayern München
Der FCB in der BL seit 1965
Der FCB in der CL seit 1991
Der FCB im Pokal Landesmeister
Chronik FC Bayern München
Aktuelle Saison
Bundesliga
Titel und Ehrungen
1.Liga TIPPSPIEL (4 Tipper dabei)
2.Liga TIPPSPIEL (3 Tipper dabei)
FCB Toplist (0 User angemeldet)
FCB Forum (1 User angemeldet)
FCB Chat (1 User online)
Gästebuch
FCB durchsetzten ? » Ja auf jeden Fall » Nein leider nicht Ergebnis
Seiten-Update
|
Weltfussballer des JahresDer Ballon dOr (dt: Der Goldene Ball) der Zeitschrift France Football zeichnet seit 2007 jährlich den Weltbesten Fußballer des Jahres aus. Von 1956 bis 2006 erhielt diese Trophäe Europas Fußballer des Jahres. Der Preis ist vergleichbar mit der FIFA-Auszeichnung zum Weltfußballer des Jahres, da alle bisherigen Weltfußballer in Europa aktiv waren und deshalb auch Europas Fußballer des Jahres hätten werden können. Aktueller Preisträger (2007) ist der Brasilianer Kaká. Am häufigsten (je drei Mal) wurden bisher Johan Cruyff, Michel Platini und Marco van Basten gewählt, davon Platini als einziger dreimal in Folge. Dreimal schafften es Spieler aus dem selben Verband unter die ersten Drei: 1972 Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Günter Netzer, 1981 Karl-Heinz Rummenigge, Paul Breitner und Bernd Schuster, jeweils aus Deutschland, sowie 1988 die Niederländer Marco van Basten, Ruud Gullit und Frank Rijkaard. Letztere spielten zudem allesamt beim AC Mailand, dem es 1989 nochmals gelang, mit Marco van Basten, Franco Baresi und Frank Rijkaard die Top-3-Plätze zu besetzen. Alle Fußballer des Jahres von Europa
Preisträger nach Anzahl der Verleihungen
Preisträger nach Verbandszugehörigkeit
Zusatz: Preisträger nach Vereinszugehörigkeit
Anmerkungen: * Johann Cruyff spielte 1973 bei Ajax Amsterdam und FC Barcelona, Ruud Gullit 1987 beim PSV Eindhoven und AC Mailand, George Weah 1995 bei Paris Saint-Germain FC und AC Mailand, Ronaldo 1997 beim FC Barcelona und Inter Mailand sowie 2002 bei Inter Mailand und Real Madrid, Luis Figo 2000 beim FC Barcelona und Real Madrid, Fabio Cannavaro 2006 sowohl bei Juventus Turin als auch Real Madrid. Preisträger nach Ligazugehörigkeit
Anmerkungen: * Johann Cruyff spielte 1973 in der Eredivisie und der Primera División, Ruud Gullit 1987 sowohl in der Eredivisie und der Serie A, George Weah 1995 in der Ligue 1 und Serie A, Ronaldo 1997 in der Primera División und der Serie A sowie 2002 in der Serie A und der Primera División, Luis Figo wechselte 2000 innerhalb der Primera División (daher nur einmal gezählt), Fabio Cannavaro spielte 2006 sowohl in der Serie A als auch der Primera División. Preisträger nach Position
Titel der gewählten Spieler im Jahr der Wahl
Anmerkung: Einige Spieler gewannen mehrere Titel im Jahr der Wahl. Die Zusammenstellung erfolgte anhand der Wikipedia-Daten der einzelnen Spieler bzw. Vereine, insbesondere die Angaben zu den nationalen Torschützenkönigen könnten unvollständig sein. Nationale Supercup- und andere nicht aufgeführte Titel wurden nicht berücksichtigt. Europa- und Weltmeisterschaften fanden in 12 bzw. 13 der 50 Wahljahre statt, es hätten also maximal 13 Welt- und 12 Europameister gewählt werden können. Seitdem seit 1995 auch Nichteuropäer gewählt werden können, fanden 5 Südamerikameisterschaften statt. Der Confed-Cup fand bisher 7x statt. Fabio Cannavaro wurde zudem im Jahr der Wahl mit Juventus Turin italienischer Meister, der Titel wurde Juventus aber aberkannt und wird daher hier nicht berücksichtigt. Top-3-StatistikNur zwei Spielern gelang es bisher, fünfmal auf einen der ersten drei Plätze gewählt zu werden; fünf weitere schafften dies immerhin vier- und neun Laureaten dreimal. Nur einem einzigen von diesen war es vergönnt, viermal nacheinander in den Top-3 zu erscheinen: das gelang von 1956 bis 1959 Raymond Kopa.
Innerhalb der Gruppen von Spielern mit gleicher Häufigkeit: chronologische Sortierung Weltfußballer des Jahrhunderts1999 wurde von der International Federation of Football History & Statistics ebenfalls ein Weltfußballer des 20. Jahrhunderts gewählt. Pelé gewann diese Wahl.
|
Tabelle 1.Bundesliga
© wahretabelle.de
Umfrage Ergebniss: Wird Franck Ribery den 06. August 2009
Neuzugänge
|
Dies ist nicht die offizielle Homepage des FC Bayern München sondern eine rein Private FCB Fanseite.Hier geht es zur offiziellen Homepage des FC Bayern München www.fcbayern.de Um eine optimale Darstellung der Webseite zu gewährleisten benötigen sie den Opera Browser oder Goggle Chrom, und eine Bildschirmauflösung von 1280x960 bzw. bei einem Laptop von 1280x800 Pixel. © by fcb-fan-webmaster 2000 - 2009 |