Seit 633 Tagen ist unser-fcb.de eine *** offizielle FC Bayern München Fan-Seite *** |
![]() |
Datenbank-Statistik• Bundesliga-Spiele: • DFB-Pokal-Spiele: • Champions League-Spiele: • DFB-Supercup-Spiele 4 • DFL-Supercup-Spiele 1 • DM-Spiele 13 • EC der Landesmeister-Spiele 94 • EC der Pokalsieger-Spiele 39 • Ligapokal-Spiele 19 • OL.Süd-Spiele 158 • RL.Süd-Spiele 74 • RL.Süd Aufstieg-Spiele 12 • UEFA-Pokal-Spiele 82 • UEFA-Supercup-Spiele 5 • Weltpokal-Spiele 3 • Gesamt-Spiele 2408
|
Fußball-OberligaAls Fußball-Oberliga werden unterschiedlich hohe derzeitige und ehemalige Spielklassen im Fußball der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet. Außerdem trugen die höchste Spielklasse in der DDR sowie zeitweise die höchsten Spielklassen bis 1933 (z.B. die Oberliga Berlin-Brandenburg von 1923 bis 1933, die Oberliga Schleswig-Holstein von 1929 bis 1933) diesen Namen. 19451963: Oberliga als höchste Spielklasse in der BundesrepublikZunächst war die Oberliga ab 1945 bis zur Einführung der Bundesliga 1963 die höchste Spielklasse. Im Gegensatz zur DDR wurde diese jedoch in fünf (manche sagten auch viereinhalb und meinten mit der halben die Westberliner Stadtliga) regionalen Staffeln ausgespielt, deren Staffelbeste den Deutschen Meister ermittelten. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde in der amerikanischen Besatzungszone die Oberliga Süd gegründet, die erste größere überregionale Liga in Deutschland. Nach ihrem Vorbild entstanden in den anderen Besatzungszonen die Oberliga Nord (1947), die Oberliga West (1947) und die Oberliga Südwest (1945), wobei in letzterer zunächst in zwei Staffeln gespielt wurde. Die Meister und teilweise auch Vizemeister der Oberligen spielten 1948 zusammen mit dem Meister der Berliner Stadtliga den ersten Deutschen Meister nach dem Zweiten Weltkrieg aus, der noch im K.-o.-System ermittelt wurde. An dieser Endrunde sollte auch der Meister der sowjetischen Besatzungszone (SG Planitz) teilnehmen; dieser erhielt jedoch von den Besatzungsbehörden keine Reisegenehmigung. Meister wurde schließlich der 1. FC Nürnberg. 1963 wurden die Oberligen zugunsten der neu gegründeten Fußball-Bundesliga aufgelöst, für die sich je fünf Vereine aus dem Süden und Westen, drei aus dem Norden, zwei aus dem Südwesten und ein Verein aus Berlin qualifizierten. Die restlichen Vereine aus den alten Oberligen wurden in die neu gegründeten Regionalligen übernommen. Die Meister der fünf Oberligen bis 1963
|
Der Aktuelle Platz des FCB
Die Letzten 5 FCB-Spiele
Die Bundesligatabelle
© unser-fcb.de
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3 FC Bayern Fan(s) online © by fcb-fan-webmaster 2010 unser-fcb.de - Datenschutz - Kontakt - Impressum
|